Suche

156 results:
91. Zulassung in Österreich - So funktioniert's.  
Bei der Zulassung eines SIGG-Anhängers in Österreich ist zunächst zu beachten, dass die Genehmigungsdaten in die Genehmigungsdatenbank eingetragen sind. Besitzt der Anhänger ein CoC-Papier, dann…
 
92. Zulassung in der Schweiz - So funktioniert's.  
Bei der Zulassung eines SIGG-Anhängers in der Schweiz ist es vorab in jedem Fall wichtig, die technischen Vorschriften und Immatrikulationsbedingungen beim Straßenverkehrsamt Ihres Wohnkantons…
 
93. Ladegerät Steckerbelegung - So klemmen Sie Ihr Ladegerät richtig an!  
Der Stecker für den Ladevorgang der Kipperbatterie hat zwei Pole. Diese sind auf der Vorderseite mit kleinen Ziffern beschriftet: 15/30  ->   Hier wird das rote Kabel des…
 
94. Für wen sind Scherengitter beim Viehanhänger Pflicht?  
Scherengitter beziehungsweise Schutzgeländer an der Verladerampe sind für folgende Personen gesetzlich vorgeschrieben: Landwirte, die ihre Tiere weiter als 50 km ab ihrem Betrieb transportieren…
 
95. Zulassung in Italien - So funktioniert's.  
Für die Zulassung eines SIGG-Anhängers in Italien, brauchen Sie zunächst ein Kurzzeitkennzeichen, ausgestellt durch die entsprechende deutsche Zulassungsstelle. Für die An- bzw. Ummeldung des…
 
96. Wie kippe ich meinen Anhänger mit dem Smartphone ab?  
Laden Sie die "ICARUS blue" App im App Store Ihres Smartphones oder Tablets herunter (für Android und iOS) und installieren Sie die App. Starten Sie die App und aktivieren Sie die…
 
97. Ausbildung  
Häng nicht rum, häng dich rein! Werde Metallbauer/in Fachrichtung Nutzfahrzeugbau bei der Qualitätsanhänger-Manufaktur in Bad Wurzach!  Mach mal was mit Metall. In der Ausbildung…
 
98. Feuer und Flamme für den Anhängerbau  
Sieben Siebtklässler auf Betriebserkundung bei SIGG. „Verdient man hier gut?“, ist die dringendste Frage an den Geschäftsführer Klaus-Peter Sigg. Ein verständnisvolles „Ja“ ist die Antwort „…aber…
 
99. Von Kutschen und Kassenbüchern  
Umdenken dank Pferdestärken Dass die Pferdestärken künftig nicht mehr vor, sondern im Wagen für kräftigen Antrieb sorgen würde, erkannte der Gründer von SIGG-Fahrzeugbau, Eduard Sigg als er nach dem…
 
100. Mammut-Profil  
Mammut-Profil Das SIGG Mammut-Profil ist für extremste Belastungen ausgelegt. Zwölf Querstege gewährleisten eine Stabilität und Robustheit, die normalerweise nur ein Stahl-Profil bieten kann. Die…