71.
Wie reinige ich die Plane am Anhänger?
Um eine verschmutzte Plane zu Reinigen nutzen Sie in erster Linie eine geeignete Bürste (bspw. Eine Wurzelbürste) und Wasser. Für hartnäckigere Verschmutzungen empfielt sich etwas Spülmittel (achten…
72.
Die Plane meines Anhängers hat ein Loch – Was nun?
Im rauen Transportalltag kommt es immer wieder vor, dass scharfe Gegenstände oder Kanten die Planenwand trotz ihrer Robustheit durchstoßen. Doch dies ist kein Grund, die ganze Plane zu erneuern.…
73.
Welche Wartungsarbeiten sollten regelmäßig am Anhänger durchgeführt werden?
Radschrauben Überprüfen Sie nach den ersten 100 Fahrkilometern die Radschrauben auf ihren festen Sitz und ziehen Sie sie ggf. nach. Das Anziehdrehmoment bei Stahlfelgen ist 90 Nm.
74.
Einen Anhänger richtig anhängen – aber wie?
Um einen Anhänger sicher an Ihr Zugfahrzeug anzukuppeln gehen Sie in folgenden Schritten vor:
Zugfahrzeug heranfahren, wenn möglich, lassen Sie sich von einer zweiten Person einweisen. Handbremse…
75.
Braucht mein Anhänger Winterreifen?
Ihr Anhänger ist ab Werk mit einer fabrikneuen Ganzjahresbereifung ausgestattet, die auch im Winter gefahren werden kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die minimale Profiltiefe nicht unterschritten…
76.
Welcher Anhänger darf mit welchem Führerschein gefahren werden?
Klasse B: Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 750 kg sowie Anhänger über 750 kg zulässigem Gesamtgewicht, jedoch nur, sofern die zulässige Gesamtmasse des Gespanns…
77.
Wie oft muss mein Anhänger zur Hauptuntersuchung nach §29 ("TÜV-Abnahme") und wo kann diese gemacht werden?
Die Hauptuntersuchung muss beim Neuanhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 750 kg drei Jahre nach der Erstzulassung durchgeführt werden, danach alle zwei Jahre. Anhänger mit einem …
78.
Was ist bezüglich der Verzinkung des Anhängers zu beachten?
Die verzinkten Teile des Anhängers sollten im ersten Winter nach jeder Fahrt auf gesalzenen Straßen mit klarem Wasser abgespritzt werden. So können unschöne Verfärbungen, die entstehen, wenn das…
79.
Wie stellt man die Bremsanlage am Anhänger richtig ein?
Nur richtig eingestellte Bremsen erfüllen ihre wichtige Aufgabe. Daher sollten die Bremsanlage und die Auflaufeinrichtung am Anhänger regelmäßig, mindestens jedoch einmal im Jahr gewartet werden.…
80.
Wie funktioniert die Rückmatik und was gibt es dabei zu beachten?
Die Rückmatik funktioniert erst wenn die Bremstange voll eingefahren ist. Bei Fehleinstellung der Bremse oder auf rutschigen Untergrund kann es vorkommen, dass die Bremse beim rückwärts fahren nicht…